Heidelberg

Psychologie-Studierende demonstrieren wegen fehlender Plätze

Es herrscht ein Mangel in der Weiterbildung und auch zur Finanzierung gibt es keine gesetzlichen Regeln.

23.04.2025 UPDATE: 23.04.2025 04:00 Uhr 26 Sekunden
Psychotherapeuten fürchten Versorgungsengpässe
Symbolbild: Jens Wolf/zb/dpa

Heidelberg. (rnz) Um als Psychotherapeuten zu arbeiten, müssen Absolventen des Psychologiemasters noch eine fünfjährige Weiterbildung absolvieren: Für die Finanzierung dieser gibt es jedoch keine gesetzlichen Regeln, weswegen es an Weiterbildungsplätzen mangelt. Am Freitag, 25. April, demonstrieren Psychologie-Studierende nun, um auf diese Situation aufmerksam zu machen. Beginn der Demonstration ist um 17 Uhr in der Bergheimer Schwanenteichanlage, danach ziehen die Demonstrierenden durch die Hauptstraße hin zum Uniplatz, wo die Abschlusskundgebung stattfinden wird. Es sprechen Betroffene sowie Experten.

Die Organisatoren der Demo schätzen, dass jährlich 2500 Masterabsolventen keine Weiterbildungsstätte finden. "Es ist ein Skandal, dass angehende Psychotherapeuten im Stich gelassen werden, während immer mehr Menschen dringend auf Therapie warten", so eine der Organisatorinnen der Demonstration in einer Pressemittelung.

Auch interessant
Uni Heidelberg: Prüfungsangst macht vielen Studierenden das Leben schwer
Schüchtern? Sozialphobie!: Wenn der Uni-Alltag in Heidelberg Angst macht
Gesundheit: Mehr psychische Erkrankungen - Reform angemahnt
Mental Health: Wer kommt für die Kosten einer Psychotherapie auf?
Heidelberg: Hier gibt es Hilfe für Patienten und Angehörige
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.