Psychologie-Studierende demonstrieren wegen fehlender Plätze
Es herrscht ein Mangel in der Weiterbildung und auch zur Finanzierung gibt es keine gesetzlichen Regeln.

Heidelberg. (rnz) Um als Psychotherapeuten zu arbeiten, müssen Absolventen des Psychologiemasters noch eine fünfjährige Weiterbildung absolvieren: Für die Finanzierung dieser gibt es jedoch keine gesetzlichen Regeln, weswegen es an Weiterbildungsplätzen mangelt. Am Freitag, 25. April, demonstrieren Psychologie-Studierende nun, um auf diese Situation aufmerksam zu machen. Beginn der Demonstration ist um 17 Uhr in der Bergheimer Schwanenteichanlage, danach ziehen die Demonstrierenden durch die Hauptstraße hin zum Uniplatz, wo die Abschlusskundgebung stattfinden wird. Es sprechen Betroffene sowie Experten.
Die Organisatoren der Demo schätzen, dass jährlich 2500 Masterabsolventen keine Weiterbildungsstätte finden. "Es ist ein Skandal, dass angehende Psychotherapeuten im Stich gelassen werden, während immer mehr Menschen dringend auf Therapie warten", so eine der Organisatorinnen der Demonstration in einer Pressemittelung.