Patrick Henry Village und Airfield: Stadt schlägt dreistufigen Planungsprozess vor
Wie könnten Ideen und Konzepte für Patrick Henry Village und das Airfield erarbeitet werden? - Vorschlag der Stadt

Patrick Henry Village gehört zu Kirchheim und ist mit 97,2 Hektar die größte Heidelberger Konversionsfläche. Die Siedlung wurde zwischen 1952 und 1955 gebaut und ist fast so groß wie die Altstadt. Einst lebten rund 8000 Amerikaner in der Kleinstadt. Foto: Kay Sommer
Von Maria Stumpf
Es geht um eine Entwicklungsfläche von rund 112 Hektar, ihre Bedeutung für die Stadt und die Region ist groß: Als eine "herausfordernde Stadtentwicklungsaufgabe" schätzt die Stadtverwaltung die Entwicklung der ehemaligen US-Flächen (Konversion) im Heidelberger Südwesten ein. Demzufolge schlägt die Verwaltung vor, die Konversionsflächen Patrick Henry Village (PHV) und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+