Patrick Henry Village: Die "Wissensstadt der Zukunft"
Die Internationale Bauausstellung soll einen Plan zur Nachnutzung der Konversionsfläche ausarbeiten – Ende Mai geht es los

Patrick Henry Village ist mit knapp 97 Hektar fast so groß wie die Heidelberger Altstadt. Früher lebten in der Siedlung Tausende Amerikaner. Grafik: Peh & Schefcik
Von Steffen Blatt
Wenn in Heidelberg bisher die Nachnutzung von ehemaligen US-Flächen (Konversion) geplant wurde, lief das ungefähr so ab: Die Planer aus der Stadtverwaltung und von externen Dienstleistern machten sich erste Gedanken, was für eine bestimmte Fläche sinnvoll wäre. Damit ging es dann in öffentliche Foren, das Ping-Pong-Spiel zwischen Bürgerbeteiligung, Fachplanung und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+