Neuenheim: Am Anfang stand ein geschenkter Weinberg
Der Heidelberger Stadtteil Neuenheim wurde vor 1250 Jahren zum ersten Mal urkundlich erwähnt - Besiedelt wurde das Gebiet aber schon viel früher

Gastronomie, Bürgerzentrum, Spielplatz, Bücherregal, Einkaufen: Der Marktplatz an der Ladenburger Straße ist der Treffpunkt des Stadtteils. Foto: Manfred Bechtel
Von Manfred Bechtel
Vor genau 1250 Jahren wurde der Name des heutigen Stadtteils Neuenheim am rechten Neckarufer zum ersten Mal urkundlich erwähnt: Am 13. November 765 schenkte Gumpertus dem Benediktinerkloster Lorsch seinen Weinberg im Dorfe Neuenheim. Die Geschichte der menschlichen Ansiedlungen auf der Gemarkung ist allerdings viel älter, denn es gab Fische vom Fluss, Jagdbeute und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+