Plus

Neuenheim: Am Anfang stand ein geschenkter Weinberg

Der Heidelberger Stadtteil Neuenheim wurde vor 1250 Jahren zum ersten Mal urkundlich erwähnt - Besiedelt wurde das Gebiet aber schon viel früher

09.11.2015 UPDATE: 10.11.2015 06:00 Uhr 3 Minuten, 40 Sekunden

Gastronomie, Bürgerzentrum, Spielplatz, Bücherregal, Einkaufen: Der Marktplatz an der Ladenburger Straße ist der Treffpunkt des Stadtteils. Foto: Manfred Bechtel

Von Manfred Bechtel

Vor genau 1250 Jahren wurde der Name des heutigen Stadtteils Neuenheim am rechten Neckarufer zum ersten Mal urkundlich erwähnt: Am 13. November 765 schenkte Gumpertus dem Benediktinerkloster Lorsch seinen Weinberg im Dorfe Neuenheim. Die Geschichte der menschlichen Ansiedlungen auf der Gemarkung ist allerdings viel älter, denn es gab Fische vom Fluss, Jagdbeute und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.