"Neckarorte" Heidelberg

Der Neckarstrand darf bleiben

Sand und Bar bleiben in der Altstadt - Geöffnet wird je nach Wetterlage

18.08.2017 UPDATE: 20.08.2017 06:00 Uhr 1 Minute

Strandbar und Liegestuhl: Eine Atmosphäre wie im Urlaub konnten die Besucher der "Neckarlounge" im Juli am Fluss unterhalb der Stadthalle genießen. Und weil das so gut ankam, lässt die Stadt den Strand und die Hocker vorerst stehen. Foto: Philipp Rothe

ani. Es ist eine Erfolgsgeschichte: Im Oktober 2016 startete die Heidelberger Architektenkammer mit Hilfe des Stadtplanungsamtes die "Neckarorte" mit vier Veranstaltungen am Ufer in vier Stadtteilen. Heute steckt hinter der Reihe der eigens gegründete Verein "Neckarorte" mit vielen Kooperationspartnern, die das ganze Jahr über an verschiedenen "Neckarorten" Events organisieren - zuletzt die Neckarlounge am Neckarlauer in der Altstadt mit Sandstrand und Bar.

Das kam so gut an, dass die Stadt jetzt entschieden hat, die Überbleibsel der Veranstaltung - also Sand, Bar, Liegestühle und einige Hocker - vorerst am Neckarlauer direkt unterhalb der Stadthalle stehen zu lassen. Ende August werden sogar noch zusätzlich Sitzstufen zum Verweilen aufgebaut, wie die Stadt jetzt mitteilte. Für die Bar gibt es keine festen Öffnungszeiten - je nach Wettersituation entscheidet der Verein, ob sie geöffnet wird oder nicht. Interessierte können sich darüber auf Facebook informieren unter www.fb.com/Neckarorte. Die Liegestühle können ebenfalls nur zu den Öffnungszeiten der Bar ausgeliehen werden, da sie dort aufbewahrt werden. Hocker und andere Sitzgelegenheiten stehen dagegen immer draußen. Das Areal ist jederzeit zugänglich, man kann sich auch selbst Sitzgelegenheiten und Picknick-Sachen mitnehmen - und dabei den Blick auf Fluss und Stadt genießen. Auch am Iqbal-Ufer in Bergheim finden sich noch Reste einer längst vergangenen "Neckarorte"-Veranstaltung. Dort laden Paletten, die zu Bänken und Tischen umfunktioniert wurden, zum Verweilen ein.

Auch interessant
Heidelberger "Neckarorte": Ein Sandstrand mitten in der Stadt
: Projekt "Neckarorte": Heidelberger wollen ihr Ufer zurück

Das übergeordnete Ziel des Projektes ist es, dem Neckarufer neues Leben einzuhauchen. Mit den ersten Veranstaltungen im Oktober letzten Jahres startete ein Prozess, der auf drei Jahre angelegt ist - und an dessen Ende konkrete Planungen für die "Stadt am Fluss" stehen sollen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.