Plus Heidelberg

Mit Rap für demokratische Werte

Der Verein "Edugration" veranstaltet Workshops zur Extremismusprävention mit Schülern des Hölderlin-Gymnasiums. Einen Song gibt es bereits.

09.11.2021 UPDATE: 12.11.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 44 Sekunden
Halszka Sliwa (links) von Edugration mit den Kindern der 6c des Hölderlin-Gymnasiums. Unten sitzen Julian, Josep, Ben und Liv, oben stehen Aurelia, Julia, Valeria (v.l.). Foto: leja

Von Lea Jaeger

Heidelberg. "Wie wollen wir zusammenleben und was sind unsere Rechte und Werte?" Das war die Hauptfrage des Workshops, den der Verein Edugration mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 6c des Hölderlin-Gymnasiums umgesetzt hat. Halszka Sliwa und Rosemary Buch, zwei der drei Gründerinnen des Vereins und sogenannte Rapagogen – ein Wortspiel aus Rappern und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.