Plus Medizin am Abend

Wer hilft bei seltenen Erkrankungen?

Professor Georg Hoffmann spricht am 13. November. Mit Patientenvorstellung, Infoständen und einer Online-Sprechstunde.

05.11.2014 UPDATE: 05.11.2014 05:00 Uhr 1 Minute, 42 Sekunden

Professor Georg Hoffmann. Privatfoto

Von Birgit Sommer

Seltene Erkrankungen sind gar nicht so selten. Über vier Millionen Deutsche leiden an einer solchen Krankheit, jeder zehnte Patient in der Heidelberger Uniklinik beispielsweise. Störungen der Blutbildung, der Drüsenfunktionen oder des Stoffwechsels, Amyloidose, Mukoviszidose, seltene Tumoren, Chromosomenstörungen oder Rheumaerkrankungen gehören dazu.

Die meisten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.