Wer hilft bei seltenen Erkrankungen?
Professor Georg Hoffmann spricht am 13. November. Mit Patientenvorstellung, Infoständen und einer Online-Sprechstunde.

Professor Georg Hoffmann. Privatfoto
Von Birgit Sommer
Seltene Erkrankungen sind gar nicht so selten. Über vier Millionen Deutsche leiden an einer solchen Krankheit, jeder zehnte Patient in der Heidelberger Uniklinik beispielsweise. Störungen der Blutbildung, der Drüsenfunktionen oder des Stoffwechsels, Amyloidose, Mukoviszidose, seltene Tumoren, Chromosomenstörungen oder Rheumaerkrankungen gehören dazu.
Die meisten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+