Medizin am Abend: Faszinierendes vom Anfang des Lebens
Prof. Thomas Strowitzki spricht am Mittwoch über die Herausforderungen bei der modernen Reproduktionsmedizin

Professor Thomas Strowitzki. Foto: privat
Von Birgit Sommer
Heidelberg. "Kinder kriegen die Leute immer", soll Bundeskanzler Adenauer bei der Einführung des Generationenvertrages für die Rente gesagt haben. Doch so selbstverständlich, wie man denkt, ist das gar nicht, wissen die Reproduktionsmediziner. Da gibt es viele Hindernisse. "Die Wahrscheinlichkeit, ein Kind zu bekommen, liegt bei einer Frau von 30 Jahren bei 30 Prozent
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+