Bei "Medizin am Abend" geht's um Polio, Grippe und Masern
Professor Hans-Georg Kräusslich über Strategien zur Bekämpfung von Erregern.

Der Reihe "Medizin am Abend" findet im Hörsaal der Kopfklinik im Neuenheimer Feld in Heidelberg statt. Archiv-Foto: Alfred Gerold
at. Sie sind keine eigenständigen Lebewesen, sind mikroskopisch klein und können sich nur in Zellen vermehren. Dennoch sind einige äußerst gefährlich und stellen für Mensch und Tier eine ernsthafte Bedrohung dar.
Jedes Jahr macht ein neuer Erreger Schlagzeilen: Viren sind das Thema des ersten Vortrags von "Medizin am Abend", der gemeinsamen Vortragsreihe von Universitätsklinikum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+