Plus Heidelberg

Marionettenoper will neu starten

Die Puppen sollen wieder tanzen: Jetzt werden noch handwerklich begabte Mitarbeiter gesucht. Die Aufführung "Dido und Aeneas" soll im Mai stattfinden.

19.11.2024 UPDATE: 19.11.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 33 Sekunden
Kopf hoch: Joachim Steinheuer ist der „Vater“ der Figuren der Marionettenoper am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität. Für den Bau seiner Puppen werden nun Mitarbeiter gesucht. Foto: Philipp Rothe

Von Birgit Sommer

Heidelberg. Heidelbergs Marionettenoper ist wieder da. Das neue Stück steht fest – "Dido und Aeneas" von Henry Purcell –, die Köpfe der Puppen liegen bereit. Das Collegium Musicum der Universität ist der musikalische Partner.

Doch jetzt benötigt Dr. Joachim Steinheuer, der Initiator der Marionettenoper, noch handwerklich begabte und kreative

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.