Ist die Rundfunkgebühr gerecht?
Befürworter und Kritiker lieferten sich einen lebhaften Schlagabtausch in der Neuen Uni - und einige Studenten lehnen den Beitrag ganz ab

Lebhaft diskutierten (v. l.) Ex-Verfassungsrichter Paul Kirchhof, Hans-Joachim Otto (FDP), Moderator Constantin von Ludwig von der Liberalen Hochschulgruppe, Hermann Eicher (SWR) und Norbert Häring vom "Handelsblatt" über den Rundfunkbeitrag. Foto: Philipp Rothe
Von Stefan Meyer
Über Jahrzehnte war der Hass auf die GEZ-Gebühren so etwas wie der heimliche Volkssport der Deutschen. Mit der Einführung des Rundfunkbeitrags wurde das System vor drei Jahren zwar fundamental umgestellt: Nun wird nicht mehr jedes Gerät abgerechnet, sondern jeder Haushalt zahlt - egal, ob er einen Fernseher hat oder nicht. Doch an der polarisierenden Wirkung hat sich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+