Interdisziplinäre Vortragsreihe Heidelberg: Wie Essen unser Empfinden beeinflusst
Jeder kennt das Glücksgefühl beim ersten Biss in die Schokolade – Dr. Petra Schling erklärt, ob und wie Essen unser Empfinden wirklich beeinflussen kann

Macht Schokolade wirklich glücklich? Ja, weiß Wissenschaftlerin Petra Schling - und erklärt, weshalb. Foto: joe
Von Philipp Neumayr
Jeder kennt es: das Gefühl, das einen beim Biss in die Schokolade überkommt. Der süße Moment, in dem das erste Stück auf der Zunge dahinschmilzt. So und nicht anders fühlt es sich an, das Glück in seiner reinen Form - sind wir zumindest geneigt, zu denken. Aber wie verhält es sich wirklich mit den Mythen vom Essen und dem Glück? Und was sind seine molekularen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+