In Rohrbach wird die Kerweschlumpel nicht verbrannt
Allerdings habe die Entscheidung nichts mit "Rücksicht auf Flüchtlinge" zu tun. Dieses Gerücht wurde auf Facebook verbreitet.

Auch im Stadtteil Rohrbach ist die "Schlumpel" das Symbol der Kerwe. Foto: Hentschel
Von Steffen Blatt
Heidelberg. Zum Abschluss der Kerwe wird die Schlumpel verbrannt, eine Strohpuppe mit Frauenkleidern - so ist es bei vielen Volksfesten in der Region Tradition. Im Heidelberger Stadtteil Rohrbach verzichtete man in diesem Jahr auf diesen Brauch. Das stieß auf ein geteiltes Echo - und zog eine Masse an zum Teil wütenden Kommentaren in sozialen Netzwerken nach
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+