Plus Heidelberg

Im Wald "herrscht Wettbewerb"

33 Wissenschaftler sprachen sich in einem Fachjournal gegen die Vermenschlichung von Bäumen aus. Ein Gespräch mit dem Erstautor David Robinson.

07.11.2023 UPDATE: 07.11.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 36 Sekunden
Ein Baum wächst, außerdem betreibt er Photosynthese. „Aber er hat keine Gefühle“, gibt sich der Zellbiologe David Robinson überzeugt. Foto: dpa
Interview
Interview
David Robinson
emeritierter Professor für pflanzliche Zellbiologie an der Uni Heidelberg

Von Julia Lauer

Heidelberg. Von Altruismus ist die Rede, von Kooperation mit Pilzen oder auch von Mutterbäumen: Populäre Buchautoren stellen Bäume oftmals geradezu menschlich dar. Dagegen sprachen sich nun 33 Wissenschaftler aus Europa und Nordamerika im Fachjournal "Trends in Plant Science" aus. David G. Robinson, emeritierter Professor für pflanzliche Zellbiologie an der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.