Hier gibt es fast 200 Corona-Teststationen
21 davon sind auf öffentlichen Plätzen genehmigt. Die Stadt erhebt dafür eine Gebühr von 50 Euro. Es gibt keine Obergrenze für Teststellen

Heidelberg. (ani) Corona-Schnellteststationen gibt es mittlerweile an jeder Ecke. Der Bedarf ist noch immer groß: Am Arbeitsplatz gilt die 3G-Regel, ebenso in Bus und Bahn. Auch, wer sich nach einer Quarantäne freitesten möchte, kann das mittlerweile an einer Schnelltest-Station tun. Doch wer legt eigentlich fest, wo welche Testzentren einen Platz bekommen? Und was kostet es die Betreiber, an
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+