Plus Heidelberg

Hier gibt es fast 200 Corona-Teststationen

21 davon sind auf öffentlichen Plätzen genehmigt. Die Stadt erhebt dafür eine Gebühr von 50 Euro. Es gibt keine Obergrenze für Teststellen

14.02.2022 UPDATE: 15.02.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
Zwei Teststationen unterschiedlicher Betreiber konkurrieren hier am Bismarckplatz um Kunden. Insgesamt gibt es 199 Corona-Teststellen in der Stadt. Foto: Philipp Rothe

Heidelberg. (ani) Corona-Schnellteststationen gibt es mittlerweile an jeder Ecke. Der Bedarf ist noch immer groß: Am Arbeitsplatz gilt die 3G-Regel, ebenso in Bus und Bahn. Auch, wer sich nach einer Quarantäne freitesten möchte, kann das mittlerweile an einer Schnelltest-Station tun. Doch wer legt eigentlich fest, wo welche Testzentren einen Platz bekommen? Und was kostet es die Betreiber, an

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.