Plus Heidelberg

Hier gibt es Hilfe für Patienten und Angehörige

Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle unterstützt Betroffene. Neue Räume schaffen nun mehr Möglichkeiten.

14.04.2025 UPDATE: 14.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten
Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle ist in neue Räumlichkeiten gezogen. Im Gang im Neuenheimer Feld 105 hängen Bilder von Andrei Coca, die er zusammen mit Leiter Andreas Ihrig vorstellt (v.l.). Foto: Philipp Rothe

Von Ingeborg Salomon

Heidelberg. Nach einer Krebsdiagnose ist nichts mehr, wie es war – nicht für den Patienten und nicht für seine Angehörigen. Zwar werden die Therapiemöglichkeiten immer besser und genauer auf den Einzelnen zugeschnitten, aber besonders psychosoziale Fragen sind sehr belastend und brauchen eine ausführliche Antwort. Woher bekomme ich finanzielle Hilfe?

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.