Plus Heidelberg

Helfer zeigten in der Hauptstraße, wie Wiederbelebung funktioniert

Und warum sie so wichtig ist. Man will die Angst vor der Reanimation nehmen.

17.10.2024 UPDATE: 17.10.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 22 Sekunden
Sarah Marx und Julian Baisch zeigen an einer Reanimationspuppe, wie Wiederbelebung funktioniert. Dahinter die Helfer von Rotem Kreuz, Malteser Hilfsdienst und ASB. Foto: Rolf Kienle

Heidelberg. (rok) 10.000 Menschen könnten jedes Jahr überleben, wenn ein Helfer zur Stelle wäre, der eine Wiederbelebungsmaßnahme wie die Herzdruckmassage anwendet. Viele trauen sie sich nicht zu, weil sie damit nie in Berührung kamen.

Wie einfach sie ist, zeigten am Mittwoch Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst und Arbeitersamariterbund (ASB) in einer gemeinsamen Aktion am

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.