Plus

Heidelberger Schloss: Trotz Sanierung des Dicken Turms bleibt ein Mauerloch

Der Nistplatz der Turmfalken am Schloss wurde erhalten - Dafür hatte sich ein Arbeitskreis des Nabu lange stark gemacht

10.10.2014 UPDATE: 10.10.2014 06:00 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden
Markus Hauer und Hans-Martin Gäng vor dem Turmfalken-Nistplatz: 'Das hält für die nächsten 300 Jahre.' F.: privat
hmg. Der traditionelle Nistplatz der Turmfalken am Dicken Turm des Schlosses ist gerettet. Bei der umfangreichen Mauersanierung in den letzten Monaten wurde eine alte Öffnung im Mauerwerk belassen. Dem "Arbeitskreis Greifvögel" des Naturschutzbundes (Nabu) Heidelberg gelang es unter der Federführung des Umweltamtes der Stadt, diesen traditionellen Brutplatz der Mäuse- und Großinsektenjäger für
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.