Heidelberger Patrick Henry Village: Vom Provisorium zum Pilotprojekt
Zunächst war das Heidelberger Patrick Henry Village als Winternotquartier geplant - doch dann kam alles anders

Pressekonferenz im PHV: Frank-Jürgen Weise (l.) und Winfried Kretschmann stellten das Pilotprojekt zur Bearbeitung von Asylanträgen vor. Foto: Joe
Von Sebastian Riemer
Heidelberg. Gedacht ist es vor gut einem Jahr als Provisorium: Über den Winter sollen rund 1000 Flüchtlinge in Patrick Henry Village (PHV) unterkommen - weil die Landeserstaufnahmestelle in Karlsruhe hoffnungslos überfüllt ist. Kurz vor Weihnachten 2014 ziehen die ersten Flüchtlinge ein. Spätestens im Mai soll das Notquartier - oder im Beamtendeutsch: die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+