Heidelberger Mark Twain Village: Die ersten Mieter stehen in den Startlöchern
Ab August kommt wieder Leben ins Mark Twain Village – 80 Wohnungen sind dann fertig – Das Areal wird mit Hochdruck entwickelt

Die "Chapel" an der Kreuzung Römerstraße/Rheinstraße (mit rundem Fenster) soll Bürger- und Kulturzentrum werden. Die Gebäude auf der anderen Seite der Rheinstraße werden abgerissen, dort soll ein "Nahversorger" mit Supermarkt, Geschäften und Altenpflegeheim in den Obergeschossen entstehen. Foto: Katzenberger-Ruf
Von Sebastian Riemer
Für den Oberbürgermeister ist es ein Meilenstein: "Wir sind jetzt an einem historischen Punkt angelangt, den wir immer herbeigesehnt haben", sagte Eckart Würzner gestern bei einem Pressetermin in Haus 3738 des Mark Twain Village (MTV) in der Südstadt. Es ist eines der elf Bestandsgebäude, die seit März saniert werden. Schon im August - keine vier Jahre, nachdem die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+