Heidelberger Aktionstag

Moderne Baukunst vor der eigenen Tür erleben

Am Samstag findet "Architektur schafft Lebensqualität" statt – Es gibt eine kostenlose Rundfahrt zu außergewöhnlichen Gebäuden in Heidelberg

20.06.2017 UPDATE: 21.06.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 29 Sekunden

Ressourcenschonend und ansprechend gebaut: Das neue Parkhaus im Neuenheimer Feld ist ebenfalls Teil der Tour. Foto: Rothe

Von Marie Lena Muschik

Gut gestaltete Räume sind ein Grundbedürfnis des Menschen - sei es bei der Arbeit oder dem Wohnen, für Verwaltung, Gewerbe oder Religion. Am Samstag, 24. Juni, wird zum Tag der Architektur ein Programm geboten, das die Trends beim Bauen vor Ort erfahrbar macht: zum Beispiel wie sich Kosten und Energie einsparen lassen, welche Materialien langlebig sind und wodurch sich eine überzeugende Gestaltung auszeichnet. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es einiges zu entdecken. Die RNZ stellt das Angebot vor:

Kostenlose Bustour: Bei einer Rundfahrt können die architektonischen Höhepunkte Heidelbergs auf eine ganz neue Art erlebt werden: Architekten und Bauherren erläutern zu verschiedenen Bauwerken der Stadt ihr individuelles Lösungskonzept und beantworten Rückfragen der Teilnehmer. Dabei geht es mit dem Bus durch fast alle Stadtteile.

Höhepunkte: Die Rundfahrt beginnt in der modernen Bahnstadt. Bei einem anschließenden Spaziergang durch das Neuenheimer Feld werden verschiedene, neue Universitätsprojekte besichtigt, die in der Regel nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Auch das neue Parkhaus im Neuenheimer Feld 507 mit seiner neuartigen Fassade aus Holz- und Stahlelementen ist Teil der Tour. In der Bergheimer Straße wird das vor einem Jahr bezogene neue Verwaltungsgebäude der GGH besichtigt, das demonstriert, wie Arbeitswelten heutzutage aussehen können. Den Abschluss bildet das Haus der Begegnung in der Merianstraße (Altstadt), das gerade erst umgebaut wurde. Hier bietet sich auch die Gelegenheit zu einem kleinen Umtrunk und zur Diskussion des Erlebten.

Treffpunkt: Wer mitfahren möchte, kommt am Samstag zum neuen Parkplatz an der Südseite des Hauptbahnhofs (Zugang über die Bahnsteighalle oder Zufahrt über den Czernyring). Abfahrt der Busse ist pünktlich um 14 Uhr. Die Teilnehmer der Rundfahrt werden gegen 18.30 Uhr zum Bahnhof zurückgebracht.

Kinder- und Jugendprogramm: Am Tag der Architektur wird auch für Kinder und Jugendliche ein Programm geboten, bei dem sie, getreu dem diesjährigen Motto "Vom Plan zum fertig Gebauten", den Werdegang eines Bauwerkes von der Idee bis zur Errichtung verfolgen können. Dabei gewinnen sie spannende Einblicke hinter den Kulissen eines Architekturbüros sowie einer Baustelle. In der Werkstattschule können Nachwuchsarchitekten praktische Erfahrungen sammeln und sich selbst als Baumeister versuchen. Die Veranstaltung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren beginnt um 14 Uhr am Tank-Turm, Eppelheimer Straße 46.

Info: Anmeldung für die Busfahrt per E-Mail an info@architekten-ag.de oder Telefon 06221/1324-0, für das Kinderprogramm per E-Mail an tagderarchitektur@architekturmacht schule.de oder Telefon 06221 / 636702.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.