Heidelberger Akademie zur Förderung von hochbegabten Grundschülern feierte Zehnjähriges
Wo Kinder Astronomie und Russisch lernen - Ehemalige als Überraschungsgäste

Bei der Feier des zehnjährigen Bestehens in der Aula der Alten PH präsentierten die Teilnehmer der Kinderakademie ihre Roboter und Solarautos. Foto: Philipp Rothe
Von Daniela Biehl
Heidelberg. Auch schlaue Kinder können ein Problem sein. Gerade dann, wenn sie sich unterfordert fühlen, weil sie doch noch so viel mehr lernen wollen. "Ein hochbegabtes Kind bedeutet für Eltern oft sehr viel Stress", sagt Detlef Böhme, Gründer der Heidelberger Kinderakademie. Er hob sie einst aus der Taufe, um Grundschulkinder mit besonderer Begabung auch außerhalb
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+