Plus

Heidelberg, die frühe NS-Hochburg

Die Nazis waren hier schon vor der Machtergreifung stark und beherrschten ab 1930 das Straßenbild

30.01.2013 UPDATE: 30.01.2013 07:00 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Heidelberg kurz nach der Machtergreifung: Im Ratssaal hing am 17. März 1933 bei der Bürgerausschusssitzung die Hakenkreuzflagge (direkt darunter OB Carl Neinhaus), kurz darauf war die gesamte Rathausfassade mit Riesenflaggen bestückt. Fotos: Stadtarchiv
Von Micha Hörnle

Allzu beeindruckend kann die Machtergreifung in Heidelberg kaum gefeiert worden sein. Denn heute vor 80 Jahren gab es wohl einen Fackelzug samt Kundgebung, allerdings schwiegen

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.