"Heidelberg" bedeutet für Ghanaer vor allem Zement
Vor dem WM-Spiel sprach die RNZ mit drei Westafrikanern, die in Heidelberg leben - Der Winter hier ist die größte Herausforderung

Wenn Ghanaer "Heidelberg" hören, denken sie zuerst an Zement: Denn HeidelbergCement produziert dort seit 1967 in mittlerweile zwei Fabriken. Ansonsten kommen einem dort bei "Deutschland" vor allem Autos, Hamburg - "Borga" genannt, denn hier gibt es eine große ghanaische Gemeinde - und natürlich Fußball in den Sinn. Den Deutschen würde bei Ghana wohl nur Fußball einfallen, nicht
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+