Handydaten und Nike-Turnschuhe überführten "falsche Polizeibeamte"
Die Männer gestanden, Senioren mit dem Falschen-Polizeibeamten-Trick hintergangen zu haben. Eine Polizistin schildert vor Gericht die Hintergründe. Die Bande agierte überregional.

Das Heidelberger Landgericht. Symbolfoto: Alex
Von Sarah Hinney
Zwei jungen Männer aus Düsseldorf haben am Dienstag vor dem Heidelberger Landgericht gestanden, dass sie als Teil einer Bande mit dem sogenannten Falschen-Polizeibeamten-Trick zwischen Oktober und November 2023 über 100.000 Euro von älteren Menschen in Wiesbaden, Kelkheim, Heidelberg, Ilvesheim, Remagen und Rodgau ergaunert haben.
Im Vorfeld hatten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+