Heidelberg ist ein Paradies für Falken
Die Greifvögel haben sich im "Tankturm" und in der Auferstehungskirche eingenistet - Der Nachwuchs fühlt sich wohl

Von Karin Katzenberger-Ruf
Der "Tankturm" am Rande der Bahnstadt ist Baujahr 1927 und inzwischen vorbildlich saniert. Dort, wo einst Dampflokomotiven Wasser tankten, haben jetzt Turmfalken Einzug gehalten. Volker Voigtländer und Reinhard Reetz vom Arbeitskreis "Greifvögel und Eulen" des Naturschutzbundes (Nabu) beobachteten schon länger, dass sich Turmfalken für den Turm interessierten.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+