GGH soll deutlich mehr Wohnungen bauen
Neue Strategie für die städtische Wohnungsgesellschaft: 2200 neue Einheiten soll es bis 2035 geben. Mehr Kapital ist nötig.

Heidelbergg. (dns) Heidelbergs kommunales Wohnungsunternehmen, die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz (GGH), soll in den nächsten Jahren deutlich wachsen – und gleichzeitig die Mieten niedrig halten und seinen Bestand modernisieren. Das sieht die "GGH-Strategie" 2035 vor, die Geschäftsführung und Aufsichtsrat entwickelt haben und der im Februar auch der Gemeinderat zustimmen soll. Erstmals
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+