Führt die Spur des historischen Kerwe-Verbots für Studenten nach Wieblingen?
1422 ereignete sich dort ein tödlicher Streit. Ein Jahr darauf wurde ein Kerwe-Verbot für Studenten in Handschuhsheim erlassen.

Von Walter Petschan
Heidelberg. Es war für viele eine Überraschung, als Universitätsrektorin Frauke Melchior auf der Handschuhsheimer Kerwe im Juni das Kerwe-Verbot für Studenten nach mehr als 600 Jahren offiziell aufhob. Der Erlass stammte noch aus dem Jahr 1423, als an der noch jungen Universität nur einige Hundert junge Männer studierten und Handschuhsheim noch ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+