Falknerei "Tinnunculus" Heidelberg: Die Tiere jagen - die Beute wird geteilt
Deutsche Falknerei ist seit Donnerstag Unesco-Kulturerbe - Uwe Jacob hält Greifvögel auf dem Königstuhl

Uwe Jacob zeigt hoch über Heidelberg die Flugkünste seiner Greifvögel - hier ist es ein Weißkopfseeadler. Foto: Rothe
Von Birgit Sommer
Die Jagd mit abgerichteten Greifvögeln auf frei lebendes Wild in seinem natürlichen Lebensraum ist eine 3500 Jahre alte Kulturform. Seit Donnerstag gilt die Falknerei in Deutschland sogar als "Immaterielles Kulturerbe" der Unesco. Die RNZ sprach mit Uwe Jacob (60), der 2003 die Falknerei "Tinnunculus" auf dem Königstuhl begründete. Derzeit ist dort Winterpause für die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+