Plus Heidelberg

Exoskelette können in körperlich harten Berufen helfen

Bei der Vorstellung im "Living Lab" in der Kurfürsten-Anlage ging es um die Einsatzmöglichkeit in körperlich fordernden Berufen.

18.07.2024 UPDATE: 18.07.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Beim schweren Heben unterstützen die tragbaren Helfer die eigene Muskelkraft. Ganz billig ist die Technik aber nicht: Die einfachsten Modelle kosten etwa 5000 Euro. Foto: zg/Universität Heidelberg, ARIES Lab, Lorenzo Masia

Von Julia Blank

Heidelberg. Der demografische Wandel ist auf dem Arbeitsmarkt längst spürbar und wird sich noch verstärken. Immer mehr Arbeitnehmer müssen länger arbeiten – was vor allem in körperlich fordernden Berufen schwierig wird.

Entsprechend viele von ihnen fallen aufgrund entsprechender Beschwerden aus. Aber hier könnte Technik helfen: Sogenannte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.