Der Kampf gegen die Müllflut beginnt
Mehrweg statt Einweg: Stadt startet Kampagne gegen Kaffee-to-go-Becher - Kommt ein Pfandsystem nach Freiburger Vorbild?

Stündlich werden in Deutschland 320 000 Einwegbecher für den schnellen Kaffee unterwegs verbraucht. Das berechnete die Deutsche Umwelthilfe. Jetzt will auch Heidelberg etwas dagegen tun. Ein Pfandsystem könnte helfen. Foto: dpa
Von Anica Edinger
Die öffentlichen Mülleimer quellen über - auch in Heidelberg. Der Grund vielerorts: Kaffee-to-go-Becher. "Einige Behälter müssen deshalb von unseren Mitarbeitern häufiger geleert werden", berichtet auch Valentin Bachem, Abfallberater beim städtischen Amt für Abfallwirtschaft. Auch deutschlandweit lassen die Zahlen aufhorchen: Nach Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+