Diskussion über die langfristigen Folgen von "Corona"
Gesundheitswesen, Konjunktur: Was lehrt uns die Geschichte der Pandemien? - "Marsilius kontrovers" diesmal im Internet

Von Birgit Sommer
Heidelberg. Der Buchstabe, mit dem sie den wirtschaftlichen Aufschwungs nach der Coronakrise beschreibt, ist für Prof. Christina Gathmann das "L". Sie erwartete keineswegs ein "V", eine schnelle Erholung. Die Professorin für Arbeitsmarktökonomie und Neue Politische Ökonomik am Alfred-Weber-Institut der Uni Heidelberg ist eine von drei Experten, die sich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+