Diskussion über Migrationsrat

Morgen zweiter Workshop des Partizipationsforums

10.06.2013 UPDATE: 10.06.2013 00:00 Uhr 43 Sekunden
eir. Wie kann die kommunale Vertretung und politische Teilhabe der in Heidelberg lebenden Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden? Welche Struktur soll der Ausländerrat/Migrationsrat (AMR) der Stadt Heidelberg künftig haben und wie sollen seine Mitglieder ausgewählt werden?

Im Partizipationsforum sollen diese Fragen diskutiert und damit die Entscheidung über die künftige Struktur vorbereitet werden. Am Dienstag, 11. Juni, findet im Bürgerhaus Emmertsgrund, Forum 1, der zweite öffentliche Workshop statt. Alle interessierten Bürger sind eingeladen, mitzudiskutieren. Der Diskussionsprozess ist ergebnisoffen.

Rund 40 Teilnehmer hatten beim ersten der drei Workshops im April über verschiedene Leitfragen diskutiert, unter anderem zu den Erwartungshaltungen der Akteure. Am Dienstag werden zunächst die Ergebnisse zusammengefasst. Anschließend sollen bewährte Beispiele aus anderen Gremien vorgestellt werden. Daraus werden im Anschluss gemeinsam Rahmenbedingungen und Leitziele für den AMR entwickelt. Das externe Beratungsbüro "Institut für interkulturelle Management- und Politikberatung" moderiert die Veranstaltungen unter Mitwirkung des Ausländerrates/Migrationsrates.

Der letzte Workshop ist dann am Mittwoch, 17. Juli, von 17.30 bis 21 Uhr im Großen Saal des Rathauses. Die Ergebnisse der Workshops fließen in eine Vorlage ein, die ab Oktober in den Gremien beraten wird. Voraussichtlich im Dezember ist mit einer Entscheidung des Gemeinderates zu rechnen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.