Die erste Tennishalle stand auf dem Schloss
Der Adel vertrieb sich die Zeit mit Sport und Spiel. Das ist auf Merians Kupferstich "Daß Ballenhauß" zu sehen.

Von Manfred Bechtel
Heidelberg. Das "ChurFürstliche Pfältzische Schloß und Gartten zu Haydelberg" hat der Kupferstecher Matthaeus Merian vor dem Betrachter ausgebreitet – in solcher Vollendung hat man das Ensemble später nie wieder gesehen. Auch den gerühmten, in Terrassen gestaffelten Garten stellt er vollendet dar, dabei ist dieser nie ganz fertig geworden: Als Kurfürst
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+