Plus Heidelberg

Die erste Tennishalle stand auf dem Schloss

Der Adel vertrieb sich die Zeit mit Sport und Spiel. Das ist auf Merians Kupferstich "Daß Ballenhauß" zu sehen.

19.04.2022 UPDATE: 20.04.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 59 Sekunden
Blickt man vom Stückgarten über den Burggraben, sind die Reste des alten Ballhauses zu sehen (ungefähr der rot umrandete Bereich) rot. Foto: Bechtel / RNZ-Repro

Von Manfred Bechtel

Heidelberg. Das "ChurFürstliche Pfältzische Schloß und Gartten zu Haydelberg" hat der Kupferstecher Matthaeus Merian vor dem Betrachter ausgebreitet – in solcher Vollendung hat man das Ensemble später nie wieder gesehen. Auch den gerühmten, in Terrassen gestaffelten Garten stellt er vollendet dar, dabei ist dieser nie ganz fertig geworden: Als Kurfürst

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.