Die Notversorgung hängt am eisernen Kran
Drei Feuerwachen erhielten ein Diesel-Stromaggregat. Die Technik ist wichtig für den Bevölkerungsschutz.

Von Hannes Huß
Heidelberg. Soll das Notstromaggregat parallel oder leicht quer zur Feuerwache Kirchheim stehen, fragt Adis Ramdedovic von der Firma TNA Energie den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheim, Michael Fanous. Via Funkgerät gibt er dem Kranfahrer, der auf der anderen Seite der Feuerwache steht, millimetergenaue Anweisungen: "Nochmal kurz hoch, wir müssen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+