Die Mehrwegbecher zum Mitnehmen kommen
Stadt stellte zusammen mit Partnern das "Recup"-System vor - Die Becher können auch auf Sylt abgegeben werden

"Coffee to go" wird bereits in sechs Cafés in Mehrwegbechern ausgeschenkt. Im Café "Rada" in der Unteren Straße stellen (v.l.) Joel Urbaez, Daisy Schwartz, Bürgermeister Wolfgang Erichson und Lisa Henze von "Recup" die Becher vor. Foto: Rothe
Von Jonas Labrenz
Heidelberg. Rund 320.000 Einwegbecher wandern in Deutschland pro Stunde über die Theken von Cafés, Tankstellen und Fast-Food-Restaurants, um kurze Zeit später als Abfall zu enden. "40.000 Tonnen an Müll werden jedes Jahr produziert - für ein paar Minuten Kaffeegenuss", erklärt Umweltbürgermeister Wolfgang Erichson. Die Stadt hat nun einen neuen Partner, um dem Problem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+