Plus

Der Ausländerrat soll reformiert werden

Nur 5,9 Prozent Beteiligung bei der letzten Wahl - Gremium soll besser in den Gemeinderat integriert werden

16.09.2013 UPDATE: 16.09.2013 08:00 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
Von Maria Stumpf

Das Ergebnis der Wahl zum Ausländer-/Migrationsrat (AMR) vor vier Jahren war desillusionierend: Bei rund 11 300 Wahlberechtigten in Heidelberg lag die Wahlbeteiligung bei nur 5,9 Prozent. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat sich ein "Partizipationsforum" aus Vertretern des AMR, des Gemeinderates, der Migrantenselbstorganisationen, der ausländischen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.