Das Semesterticket wird wahrscheinlich teurer
Verhandlungen über neuen Vertrag laufen - Verkehrsverbund will Preis leicht erhöhen - Studenten fordern "faireres Angebot"

Haltestelle Uniplatz: Hier steigen täglich Tausende Studentinnen und Studenten ein und aus, viele davon dürften ein Semesterticket besitzen. Unser Foto ist aus dem Juni. Foto: Alex
Von Denis Schnur
Heidelberg. Wie geht es weiter mit dem Semesterticket? Bleibt alles beim Alten? Wird das Ticket nur teurer? Oder wird die Abend- und Wochenendregelung ausgeweitet? Über diese Fragen verhandelt der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) derzeit mit Studentenvertretern aus der gesamten Region. Denn die Verträge für das Ticket laufen an allen Hochschulen im Sommer 2019
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+