Plus Heidelberg

Das Rohrbacher Verkehrschaos hat bald ein Ende

Die Bundesstraße B3 in Rohrbach wird wieder freigegeben. Dafür wird jetzt in der Rathausstraße gebaut.

01.04.2023 UPDATE: 01.04.2023 06:00 Uhr 42 Sekunden
So sah es am ersten Tag der Arbeiten in der Erbprinzenstraße aus. Foto: Kubirski

Heidelberg. (hob) Die Rohrbacher haben das Schlimmste überstanden. Die Gleisbauarbeiten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) in der Karlsruher Straße auf Höhe der Haltestelle Rohrbach Markt enden an diesem Sonntag. Die Sperrung der B3, die zeitweise für ein Verkehrschaos im Ortskern gesorgt hatte, wird damit aufgehoben.

Die Bauarbeiten und die anfangs schlecht ausgeschilderten Umleitungen hatten dazu geführt, dass die Autofahrer Schleichwege nutzten, die auch Kinder auf ihrem Schulweg gefährdeten. Der Rohrbacher Kinderbeauftragte Knud Jahnke war daraufhin öffentlich zurückgetreten.

In Rohrbach wird aber auch in der kommenden Woche weiter gearbeitet, wenn auch nicht mehr auf der B3. Somit sind vor allem die direkten Anwohner betroffen.

Im Bereich Rohrbach Markt und in der Rathausstraße wird die Firma Kilian Kanalsanierung GmbH im Auftrag der Stadtbetriebe Heidelberg voraussichtlich bis 14. April den Kanal sanieren. Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, finden die Arbeiten in der Nacht zwischen 20 und 6 Uhr statt.

Die Rathausstraße wird zwischen den Hausnummern 10 bis 14 voll gesperrt, der Verkehr örtlich umgeleitet. Zwischen der Rathausstraße 42 bis 50 gibt es eine halbseitige Sperrung. Laut Stadt ist mit eingeschränkten Parkmöglichkeiten zu rechnen. An den Osterfeiertagen ruhen die Arbeiten.

Auch interessant
Wegen Rohrbacher Verkehrschaos: Emotionaler Rücktritt des Kinderbeauftragten Knud Jahnke
Verkehrschaos in Heidelberg: Eltern sollen Kinder in Rohrbach weiter zur Schule begleiten
Verkehrschaos in Heidelberg: Wer kann, sollte Rohrbach umfahren
Stadt ignoriert Warnungen: Wut und Frust in Rohrbach über Verkehrschaos (plus Fotogalerie)
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.