Plus

"DAK-Gesundheit" verweigert Pflegebedürftigen wichtige Leistungen

Christel Satter von der Sozialstation St. Vitus empört sich über die Sparpolitik der Krankenkasse.

17.08.2015 UPDATE: 18.08.2015 06:00 Uhr 2 Minuten, 12 Sekunden

Hier ziehen Krankenschwestern einen Pflegebedürftigen in seiner eigenen Wohnung an. Der Alzheimer-Kranke braucht die Betreuung bei täglichen Verrichtungen und bekommt sie auf eine entsprechende Verordnung des Arztes hin. Foto: dpa

Von Birgit Sommer

Die Krankenkasse DAK-Gesundheit zieht derzeit bundesweit Empörung auf sich. Hochbetagte Pflegebedürftige bekommen medizinisch wichtige Leistungen einfach nicht mehr genehmigt. Sie oder ihre Verwandten sollen künftig selbst machen, was bisher der Pflegedienst erledigte.

Die DAK habe, so beklagte jetzt auch die Geschäftsführerin Christel Satter von der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.