Brauchen Flüchtlinge eine psychotherapeutische Betreuung?
Bernhard Trenkle beim Kongress der Psychotherapeuten: Lieber eine handfeste Perspektive als eine psychologische Behandlung - Traumatisierte in Ruhe lassen ist oft besser

Flüchtlinge in Patrick Henry Village, ein Bild vom Juli dieses Jahres. Foto: Rothe
Von Birgit Sommer
Flüchtlinge waren als Thema bei der Tagung der mehr als 1500 Ärzte und Therapeuten in Heidelberg nicht vorgesehen, als diese vor eineinhalb Jahren geplant wurde. Doch das Thema ist jetzt da, und der Initiator der Tagung, der Diplom-Psychologe Bernhard Trenkle (Rottweil), nutzt einfach die Gelegenheit, mit den Experten für Traumatherapie zu sprechen: Wie geht es den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+