Plus Heidelberg

Ausstellung der "AIDS-Hilfe" im Rathaus

"Aufgeben ist keine Option": Das Leben mit dem Virus im Laufe der Geschichte.

08.04.2023 UPDATE: 09.04.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden
Dieter und Kalle Riegler, Juliane Schurig, Jürgen Schütz und Charlie Holzinger (v.l.) bei der Eröffnung der Ausstellung „Was wäre, wenn wir weitermachen?“ im Rathaus. Foto: Rothe

Von Joris Ufer

Heidelberg. Lange kam es einem Todesurteil gleich, mit dem HI-Virus infiziert worden zu sein. Durch die Fortschritte der modernen Medizin können Erkrankte heute zwar ein weitgehend normales Leben führen, doch ein Stigma bleibt. Um auf die Geschichte der Krankheit und auf seine eigene zurückzublicken, zeigt der Verein "AIDS-Hilfe Heidelberg" zwei Wochen lang

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.