"Canale Grande" wird umgebaut
Verstopfte Filter sorgen in der Bahnstadt für unangenehme Gerüche - Umbaumaßnahmen sollen am 21. August beginnen

Der "Canale Grande" in der Bahnstadt stinkt - nun muss das Wasserbecken umgebaut werden. Grund für die Geruchsbelästigung ist das Wachstum von Algen, gegen die nun eine neue Filteranlage helfen soll. Fotos: Philipp Rothe
Heidelberg. (RNZ) Der Umbau des "Canale Grande" am Langen Anger in der Bahnstadt startet voraussichtlich am Montag, 21. August. Durch die Arbeiten zwischen der Rehovotstraße und der Pfaffengrunder Terrasse soll der Regenabfluss künftig so gefiltert werden, dass weniger Algen entstehen. Außerdem soll das Becken eine glatte Teichsohle erhalten, wodurch die Reinigung erleichtert wird.
Die Filter des Wasserbeckens waren schon nach kurzer Zeit mit Pollen und Feinstaub verstopft. Dadurch bildete sich eine Schicht, die keine Versickerung mehr zuließ. Das Phosphat, das die Entstehung von Algen fördert, konnte so nicht mehr herausgefiltert werden.
Auch interessant
Die Arbeiten dauern zwischen acht und zehn Wochen. Währenddessen kann der Zugang zu den Wohnungen im Langen Anger 117 bis 121 zeitweise beeinträchtigt sein.



