"Algen-Gestank" in der Heidelberger Bahnstadt

"Canale Grande" wird umgebaut

Verstopfte Filter sorgen in der Bahnstadt für unangenehme Gerüche - Umbaumaßnahmen sollen am 21. August beginnen

18.08.2017 UPDATE: 20.08.2017 06:00 Uhr 25 Sekunden

Der "Canale Grande" in der Bahnstadt stinkt - nun muss das Wasserbecken umgebaut werden. Grund für die Geruchsbelästigung ist das Wachstum von Algen, gegen die nun eine neue Filteranlage helfen soll. Fotos: Philipp Rothe

Heidelberg. (RNZ) Der Umbau des "Canale Grande" am Langen Anger in der Bahnstadt startet voraussichtlich am Montag, 21. August. Durch die Arbeiten zwischen der Rehovotstraße und der Pfaffengrunder Terrasse soll der Regenabfluss künftig so gefiltert werden, dass weniger Algen entstehen. Außerdem soll das Becken eine glatte Teichsohle erhalten, wodurch die Reinigung erleichtert wird.

Die Filter des Wasserbeckens waren schon nach kurzer Zeit mit Pollen und Feinstaub verstopft. Dadurch bildete sich eine Schicht, die keine Versickerung mehr zuließ. Das Phosphat, das die Entstehung von Algen fördert, konnte so nicht mehr herausgefiltert werden.

Auch interessant
"Algen-Gestank" in der Heidelberger Bahnstadt: Der Gestank im "Canale Grande" soll ein Ende haben

Die Arbeiten dauern zwischen acht und zehn Wochen. Währenddessen kann der Zugang zu den Wohnungen im Langen Anger 117 bis 121 zeitweise beeinträchtigt sein.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.