Albrecht Müller: Ein Gespräch über Wahlkämpfe, die SPD, Trump und Putin
Der ehemalige OB-Kandidat besuchte Heidelberg als Gast der Veranstaltung "Quo vadis Europa - gute Nachbarschaft mit Russland oder Konfrontation und Kriegsgefahr?".

Albrecht Müller sprach auf Einladung des Friedensbündnisses in der Stadtbücherei. Foto: Hentschel
Von Micha Hörnle
Heidelberg. 1984 mischte Albrecht Müller die Kommunalpolitik auf, als er als ausgesprochen linker SPD-Kandidat gegen den parteilosen Langzeit-OB Reinhold Zundel - er hatte 1980 die SPD verlassen - antrat. Der persönliche Freund von Willy Brandt, der 1972 dessen legendären "Willy wählen"-Wahlkampf 1972 managte, und spätere Planungschef im Kanzleramt entdeckte im Alter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+