"Ärzte ohne Grenzen": Wieslocher Chirurg berichtet an Uniklinik Heidelberg aus der Praxis
Der Chirurg Bernhard Mager aus Wiesloch erzählte im Seminarraum der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg von seinen Einsätzen in aller Welt mit der Organisation "Ärzte ohne Grenzen"

Bernhard Mager (Mitte) hat mit "Ärzte ohne Grenzen" schon in vielen Ländern dieser Erde ehrenamtlich gearbeitet. Unser Foto zeigt den Chirurgen in einem Krankenhaus in Pakistan. Wie die beiden Patienten ist er in der traditionellen Landestracht gekleidet. Foto: privat
Von Arndt Krödel
Heidelberg. Kongo, Südsudan, Afghanistan, Pakistan oder Syrien: Die "Ärzte ohne Grenzen" gehen überall dorthin, wo Menschen in schlimmer Not sind und dringend Hilfe benötigen. Die weltgrößte Organisation für medizinische Nothilfe (siehe "Hintergrund") beschäftigt in ihren Projekten pro Jahr rund 3000 Mitarbeiter - neben Ärzten auch Psychologen, Krankenschwestern und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+