Haushalt 2019

Heidelberg macht deutlich mehr neue Schulden (Update)

Haushalt mit großer Mehrheit im Gemeinderat verabschiedet - Größter Posten ist der Kita-Ausbau

20.12.2018 UPDATE: 21.12.2018 06:00 Uhr 38 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Von Micha Hörnle

Heidelberg. Donnerstagabend beschloss der Gemeinderat nach zweimonatiger Beratung mit großer Mehrheit den Doppelhaushalt. Dagegen stimmten nur die beiden AfD-Räte. Dazu war ein großes Paket geschnürt worden, das die zentralen Forderungen der meisten politischen Gruppierungen aufnahm. Der größte Brocken ist die Ausweitung der Kleinkinderbetreuung: Innerhalb von vier Jahren soll der Versorgungsgrad auf 70 Prozent steigen; teilweise wird dieses ambitionierte Programm durch das "Gute-Kita-Gesetz" des Bundes gegenfinanziert. Ansonsten geht das Füllhorn über fast die gesamte Stadtgesellschaft: "Da ist für jeden etwas dabei", beschrieb es Beate Deckwart-Boller (Grüne) treffend.

Das Manko: Die Neuverschuldung steigt deutlich an. Statt der ursprünglich von Kämmerer Hans-Jürgen Heiß geplanten 12,7 Millionen Euro für die Jahre 2019/20 werden es nun 38 Millionen Euro sein, 2020 steht die Stadt dann mit 240 Millionen in den "Miesen". FDP, Bunte Linke und die AfD kritisierten das, zumal sich die Haushaltssituation 2021 wieder verschlechtert.

Auch interessant
Heidelberger Haushalt: Das Ende der Sparsamkeit
Heidelberger Haushalt: Das sagen die Fraktionen
Heidelberg: Ein Doppelhaushalt zum Wohlfühlen - bis sich der Wind dreht

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hieß es irrtümlich die beiden AfD-Gemeinderäte hätten sich enthalten. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.