Heidelberger Schrift älteste Quelle für Osterhase
Ist der Osterhase eine protestantische Erfindung? Medizinhistoriker Bauer zufolge zielte die Schrift auch gegen Katholiken.

Von Julia Lauer
Heidelberg. Osterhasen sind heute zum Osterfest in aller Welt erhältlich. Und daran hat auch Heidelberg einen Anteil. Denn in einer Schrift, die 1682 an der hiesigen Universität veröffentlicht wurde, fand der Osterhase erstmals Erwähnung: in einer Doktorarbeit der Medizin. Der Frankfurter Pastorensohn Johannes Richier reichte sie ein, Doktorvater war Georg
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+