Plus Handschuhsheimer Feld

Mit diesen Herausforderungen haben die Gärtner zu kämpfen

Die Gemeinderatsfraktion "Die Heidelberger" lud Interessierte ein, Erzeuger aus dem Handschuhsheimer Feld kennenzulernen. Der Trend geht zur Direktvermarktung.

06.09.2024 UPDATE: 06.09.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 10 Sekunden
Alexander Passaro bewirtschaftet eine 2000 Quadratmeter große Fläche nach dem Konzept der „Gemeinschaftstragenden Landwirtschaft“. Diese bietet ihm und seinen Abnehmern Verlässlichkeit. Foto: pne

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. In Heidelberg wachse alles, was man brauche, sagt Larissa Winter-Horn, Fraktionsvorsitzende der Wählerinitiative "Die Heidelberger". Um das Handschuhsheimer Feld und seine Erzeugnisse zu "erfahren", lud die Fraktion am Mittwoch zu einer Tour durch das Anbaugebiet ein. Auf dem Traktoranhänger von Gärtner Klaus-Peter Heck ging es für die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.