Plus Gewalt gegen Frauen

"Es kann jede Frau treffen"

Die Gewalt hat in den letzten Jahren zugenommen. Der Verein "Frauen helfen Frauen" beklagt Platzmangel in Frauenhäusern.

07.03.2022 UPDATE: 08.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Eva Pannewick (links) und Mona Albrecht-Baumgärtner vom Verein „Frauen helfen Frauen“ wollen am Weltfrauentag auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. Die Zahl der Frauen, die die Beratungsstelle des Vereins aufsuchen, steigt seit einigen Jahren an. Foto: Hentschel

Von Julia Schulte

Heidelberg. Der Internationale Frauentag wurde erstmals 1911 ausgerufen. In den 70er-Jahren gewann der 8. März dann mit dem Aufkommen der Frauenbewegung an Bedeutung. "Damals entstanden auch die ersten Frauenhäuser und man dachte, dass diese in einigen Jahren durch die Stärkung und Emanzipation der Frauen nicht mehr gebraucht würden", erzählt Mona

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.