Plus "Gefährlichster Vogel" im Zoo Heidelberg

Helmkasuar "Tweety" ist kein Kuscheltier

Das Tier lebt seit August hier. Im RNZ-Gespräch berichtet der Revierleiter Norman Hänel von dem außergewöhnlichen Tier.

25.09.2022 UPDATE: 25.09.2022 13:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Weintrauben sowie andere Früchte stehen auf der Speisekarte des Helmkasuars. Foto: Robin Höltzcke

Von Robin Höltzcke

Heidelberg. Wo zuvor das Pony-Gehege im Heidelberger Zoo war, lebt seit Anfang August der Helmkasuar "Tweety", dem sein Ruf vorauseilt. Er gilt als der gefährlichste Vogel der Welt, da er mit seinen 12 Zentimeter langen messerscharfen Krallen auch den Menschen schwer verletzen kann. Bis dato gibt es jedoch erst zwei dokumentierte Todesfälle durch einen Helmkasuar. Bei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.